3D-Laservermessung, Drohnenscans, BIM-Modellierung und 2D-Pläne für Bestandsgebäude und Industrie
Digitale, grüne und KI-gestützte Transformation der Baubranche (AECO) durch Laservermessung, Drohnenscans und BIM-Modellierung. Digitale Lösungen die bei der Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften im Gebäudemanagement bei Bestandsgebäuden, in der Industrie und bei der Bauplanung essenziell sind.

80%
Reduzierung der Kosten
Große Kostenreduzierung im Vergleich zu analogen Methoden mit weiteren Kosteneinsparungen auf operativer Ebene.
75%
Schneller
Schnelle Umsetzung mit der Fähigkeit, schnell zu analysieren, Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Jede Minute zählt, wenn mehrere Interessengruppen und Investitionen im Spiel sind.
35%
Genauer
Modernste Drohnen-, Laser- und Softwaretechnologie für makellose visuelle Darstellungen und Präzision.
100%
kompatibel
Nahtlose Integration mit verschiedenen BIM-Softwarelösungen sowie einer Vielzahl von Analyse- und Simulationswerkzeugen für regulatorische und Nachhaltigkeitsanforderungen.
Die Kraft hinter unseren digitalen Laservermessungen für eine zukunftssichere, nachhaltige Bauindustrie
Bei GeoScan verwenden wir modernste KI-gestützte Drohnen-, Laser- und Softwaretechnologie für eine Präzise Laservermessung, einen makellosen Scan-to-BIM Prozess , sowie exakte 2D Pläne - alle zusammen bieten grenzenlose Analyse-, Planungs- und Simulationsmöglichkeiten. Wir sind in der Lage, wichtige ESG-Datenpunkte zu sammeln und zu dokumentieren, die Hand in Hand gehen mit regulatorischen Nachhaltigkeitsanforderungen.
Modernste Drohnen-, Laser-
und Softwaretechnologie
Unser hochmoderner Technologiestack ermöglicht das präzise und effiziente Scannen von Gebäuden und Infrastrukturen. Durch die Kombination von Punktwolken mit detaillierter Photogrammetrie erstellen wir vielseitige und vollständig anpassbare präzise 3D-Modelle. Unsere umfangreichen Visualisierungs- und Kollaborationsmöglichkeiten umfassen immersive Umgebungen in VR, AR und XR.
KI-gestützte Analyse- und Simulationsmöglichkeiten
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit unseren fortschrittlichen Analyse- und Simulationsfunktionen. Diese ermöglichen es Ihnen, den Energieverbrauch zu optimieren, Energieverluste und strukturelle Schäden frühzeitig zu erkennen, Baupläne zu erstellen und vieles mehr.
Erfassung ESG-relevanter Daten mit zertifizierter Berichterstellung
Sicherstellung der ESG-Konformität durch Erfassung zentraler Datenpunkte, Berichterstellung und Zertifizierung. Mit unserem Prozess erhalten Sie Zugang zu relevanten Datensätzen die Subventionen und Finanzierungen ermöglichen. Damit gestalten Sie Ihr Unternehmen und Ihre Abläufe nachhaltig zukunftssicher.
Ihr Weg zu präziser Vermessung, BIM und 2D Plänen, fortschrittlicher Analytik und ESG-Compliance.
Angebotsanfrage
Klicken Sie auf "Angebot anfordern" oder vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch über den Button "Kostenlose Beratung."
Detailliertes Angebot
Nach einem ersten Beratungsgespräch erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das sicherstellt, dass all Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Scan-to-BIM per Drohnen- und Lasertechnik
Unser erfahrenes Team nutzt hochmoderne Drohnen- und Lasertechnologie, um Gebäudescans mit maximaler Präzision und Detailgenauigkeit durchzuführen.
Modernstes Rendern
Mit modernsten Softwarelösungen werden Renderings ermöglicht, die maximale Flexibilität in verschiedensten Anwendungen bieten.
3D-BIM Model und 2D Pläne mit höchster Detailgenauigkeit.
Detailreiches 3D-Building Information Modeling (BIM) - und 2D Pläne - für standortunabhängige Zusammenarbeit sowie effiziente Planung, Analyse und Verwaltung über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Bauprojekte.
Analysen, Effizienzsimulationen, ESG-Konformität, 3D-gedruckte Modelle und mehr ...
Eine breite Palette digitaler BIM-Dateiformate ermöglicht eine nahtlose Integration in digitale Lösungen, sodass Sie effektive Strategien für Energieoptimierung, Gebäudemanagement, Bauprojekte und vieles mehr entwickeln können.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Erfahren Sie, wie Drohnen- und Laservermessung sowie unsere Softwarelösungen die Anforderungen an Vermessung und Inspektion Ihrer Gebäude und Infrastruktur unterstützen können.

Anwendungsfälle
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von GeoScan.
BIM verbessert Sicherheitsinspektionen, indem es aktuelle Informationen zu Gebäudesystemen und Materialien bereitstellt, wodurch die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sichergestellt wird.
BIM unterstützt die Energieanalyse und Raumnutzungsoptimierung, erhöht die Effizienz und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.
BIM unterstützt die Planung und Umsetzung von Gebäudemodernisierungen, indem es detaillierte und präzise Modelle bestehender Strukturen liefert, wodurch die Komplexität von Nachrüstungen reduziert wird.
Erhalten Sie detaillierte 3D-gedruckte Modelle aus verschiedenen Materialien, die sich ideal als realistische Architekturmodelle eignen.
BIM ermöglicht ein effizientes Management von Gebäudesystemen sowie Wartungs- und Betriebsabläufen, indem es Daten zentralisiert und Prozesse optimiert.
Vermarkten Sie Ihre exklusiven Immobilienangebote mit hochpräzisen 3D-Modellen und virtuellen Innenbesichtigungen für optimale Planung, Gestaltung und Verkauf.
BIM stellt wichtige Informationen für die Notfallplanung bereit und unterstützt bei der Bewertung baulicher Risiken, wie beispielsweise in Erdbebenzonen.
BIM ermöglicht die digitale Bewahrung historischer Bauwerke, unterstützt präzise Restaurierungen und stellt die Einhaltung von Denkmalschutzstandards sicher.
BIM unterstützt die Planung und Optimierung von Rückbauprozessen, fördert ein effizienteres Materialrecycling und minimiert Abfall.
Insights & Trends
3D-Laserscanning, BIM, Digital Twin, Green & Digital, Nachhaltigkeitsberichterstattung, IoT und mehr...
Das GeoScan-Team
Lernen Sie das engagierte internationale Team von GeoScan kennen



Deutschland/Polen
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu BIM, Digital Twin, ESG und mehr ...
GeoScan bietet fortschrittliches 3D-Building Information Modeling (BIM) und die Erstellung digitaler Zwillinge durch den Einsatz von Drohnen, LiDAR und KI-gestützten Softwarelösungen. Wir erfassen präzise Daten, einschließlich ESG-relevanter Datenpunkte, um detailreiche Visualisierungen und Modelle von Gebäuden und Infrastrukturen zu erstellen.
In der Baubranche sind ESG-relevante Datenpunkte entscheidend, um die Nachhaltigkeit, sozialen Auswirkungen und Unternehmensführung von Bauprojekten zu bewerten. Energieeffizienz, CO2-Emissionen, der Einsatz nachhaltiger Materialien und die Anpassung an den Klimawandel spielen dabei eine zentrale Rolle. Zudem gibt es attraktive Fördermöglichkeiten für ESG-konforme Digitalisierung. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren.
Immobilien, Gebäudemanagement, Energieeffizienz, Katastrophenschutz und Denkmalschutz. Mit unseren Lösungen optimieren Sie Bauprojekte, rationalisieren das Gebäudemanagement und tragen zur Erhaltung historischer Stätten bei.
Building Information Modeling (BIM) ist ein digitaler Prozess, der detaillierte 3D-Modelle von Gebäuden erstellt und alle relevanten Daten, wie Materialien und Energieverbrauch, integriert. Es optimiert die Planung, den Bau und das Management über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Der Digital Twin (Digitaler Zwilling) ist ein virtuelles Abbild eines realen Bauwerks, das in Echtzeit mit Betriebsdaten verknüpft ist. Er ermöglicht eine bessere Überwachung, Wartung und Optimierung des physischen Objekts.
Unsere Drohnen- und Laserscanning-Technologien ermöglichen eine Datenerfassung mit 35 % höherer Präzision als herkömmliche Vermessungsmethoden. Dadurch erhalten Sie zuverlässige, hochauflösende Modelle, die eine fundierte Analyse und bessere Entscheidungsfindung unterstützen.
Ja, wir nutzen Wärmebildtechnik, um Energieineffizienzen in Gebäuden zu erkennen, einschließlich Wärmeverlusten, Problemen mit HLK-Systemen und Energieverbrauchsmustern. Dadurch können wir gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Energieeffizienz zu optimieren.
Ja, GeoScan erstellt detaillierte 3D-gedruckte Modelle von Gebäuden oder Infrastrukturen, üblicherweise im Maßstab 1:100, und bietet damit eine präzise physische Darstellung für Planungs-, Präsentations- oder Architekturzwecke.
Die Drohnen- und KI-gestützten Dienste von GeoScan verkürzen Projektzeitpläne erheblich. Je nach Projektgröße können Aufgaben bis zu 75 % schneller erledigt werden als mit herkömmlichen Methoden, was Inspektionen, Vermessungen und Planungen deutlich beschleunigt.
Wir bieten hochpräzise Scans und Dokumentationen historischer Gebäude zur Unterstützung der Denkmalpflege an. Unsere Technologie erfasst komplexe Details und Zustände, um Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen gemäß den Denkmalschutzrichtlinien umfassend zu dokumentieren.
Wir unterstützen eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter .IFC, .RVT und .DWG, und gewährleisten so die Kompatibilität mit branchenüblicher Software für weiterführende Analyse-, Architekturplanungs- und Simulationsanforderungen.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung oder senden Sie eine Angebotsanfrage über unsere Website, um loszulegen. Wir besprechen Ihre Projektanforderungen und passen unsere Dienstleistungen individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Drohnen ermöglichen hochauflösende Bildaufnahmen, den Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen und eine schnellere Datenerfassung. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Inspektionen verringert, die Kosten gesenkt, die Sicherheit erhöht und die Genauigkeit bei der Bauüberwachung und Wartung verbessert.
Entdecken Sie die Möglichkeiten von GeoScan
Erfahren Sie, wie KI-gestützte Drohnen- und Laservermessung sowie die Softwarelösungen von GeoScan Ihre Anforderungen an ESG-Compliance sowie Vermessung und Inspektion von Ihren Gebäuden und Infrastruktur unterstützen kann.
